Bereits am 11. September starteten Betzi, Charlotte, Nela und Theresa mit der Modularen Truppausbildung. Diese stellt die Grundausbildung der Feuerwehr dar.
In 90 Unterrichtseinheiten eigneten sich die Feuerwehranwärterinnen in theoretischen und praktischen Ausbildungen umfangreiches Wissen rund um Brand- sowie THL-Einsätze an. Ebenso wurden Themen wie der BOS-Funk, Hygiene an der Einsatzstelle und der richtige Auftritt in der Öffentlichkeit ausgebildet.
Wenn sie nicht schon Kenntnisse beim Rettungsdienst nachweisen konnten, absolvierten die Teilnehmerinnen außerdem einen Erste Hilfe Kurs.
So umfasst die Grundausbildung mindestens 100 Stunden, die neben Beruf, Ausbildung und Schule in der Freizeit eingebracht werden.
Zur Prüfung am 23. Oktober forderte ein Großeinsatz in Regensburg die Nerven der Anwärterinnen zusätzlich, schließlich war nicht gleich klar, ob die Prüfung an diesem Abend komplett abgenommen werden kann.
Beruhigung stellte sich erst nach dem 50 Fragen umfassenden theoretischen Teil der Prüfung ein, als klar war, dass auch für die praktischen Aufgaben ausreichend Prüfer anwesend waren. So galt es, ein Standrohr zu setzen, Knoten und Stiche zu zeigen, sowie das erlernte Wissen im Bereich Erste Hilfe und Funk zu demonstrieren.
Schließlich gratulierte Stadtbrandinspektor Bernhard Heilmeier unseren vier Kameradinnen zur erfolgreich bestandenen Prüfung.
Auch von uns herzlichen Glückwunsch! Bleibt weiterhin so engagiert und fleißig dabei!