Header-Bild ERSATZ

Heute um 11:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting erneut mit dem Schlagwort „Alarmstufenerhöhung auf B5“ alarmiert. In der Gemeinde Thalmassing im südlichen Landkreis Regensburg brannte eine Lagerhalle in voller Ausdehnung.


Aufgrund des überlasteten Hydranten-Netzes entschied sich die Einsatzleitung, sämtliche umliegende Löschfahrzeuge mit größerem Wassertank zu alarmieren. So auch unser LF 20, welches 2400 Liter Wasser mitführt. Zunächst fuhren wir den Bereitstellungsraum am Ortseingang von Thalmassing an. Dort wurden die eintreffenden Fahrzeuge registriert und zu den entsprechenden Einsatzabschnitten entsandt. Nachdem das Löschfahrzeug das Wasser an die Fahrzeuge im östlichen Einsatzabschnitt übergab, wurde es im nahegelegen Untersanding an einem Hydranten wieder befüllt. Damit sollte eine weitere Belastung des Wassernetzes in Thalmassing vermieden werden.


Nach erneuter Meldung im Bereitstellungsraum wurde das Fahrzeug der Feuerwehr Burgweinting nicht mehr benötigt. Somit konnte das LF 20 nach ca. zweieinhalb Stunden Einsatzzeit wieder einrücken.