Am vergangenen Sonntag, 23. Juli, endete der ruhige Nachmittag zuhause für die Angehörigen der Feuerwehr Burgweinting mit einer Alarmierung zum "Brand Freifläche groß".
Zum dritten Mal in dieser Woche wurde das Löschgruppenfahrzeug LF 20 mit seinem 2400l fassenden Wassertank in den Landkreis Regensburg alarmiert.
Bei Mangolding war ein Stoppelfeld in der Größe zweier Fußballfelder in Brand geraten. Die Rauchwolke wies uns von Weitem den Weg. Die örtlichen Kräfte löschten in Zusammenarbeit mit Landwirten den Brand schnell ab, die Nachlöscharbeiten gestalteten sich, auch aufgrund starken Windes, allerdings langwierig. Durch die FF Burgweinting wurden 4800l Wasser im Pendelverkehr bereitgestellt.
Auf der Rückfahrt erreichte die Besatzung direkt der nächste Auftrag - erneut brenne ein Feld, diesmal bei Weillohe. Unser Eingreifen war hier nicht nötig, da bereits zahlreiche Kräfte aus dem Landkreis Kelheim vor Ort waren.
Bereits wieder frei gemeldet, wurde gemeinsam mit Kräften aus Bad Abbach und Thalmassing noch eine vermeintliche Rauchentwicklung auf einem anderen Feld erkundet. Hier waren Staubaufwirbelungen durch Erntearbeiten die Ursache.
Nach rund 2,5 Stunden und 65 zurückgelegten Kilometer konnten die 9 Kameraden wieder ins Gerätehaus einrücken, wo noch umfangreiche Reinigungsarbeiten erfolgen mussten.