Header-Bild ERSATZ
Am 14.Oktober stellten sich sechs Feuerwehranwärter aus Burgweinting der bayerischen Jugendleistungsprüfung. Die Abnahme fand gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet bei der Feuerwehr Oberisling statt.

Für einige unserer Teilnehmer stellte die Abnahme ihre erste Leistungsprüfung bei der Feuerwehr dar. Die Jugendlichen meisterten die ihnen gestellten Aufgaben unter den strengen Augen der Schiedsrichter und gegen die Uhr hervorragend.

Bereits während der vierwöchigen Vorbereitungen stellte sich bei drei Aufgaben besonders die Schwierigkeit das Zeitlimit einzuhalten. Beim Anlegen eines Mastwurfes an einen Saugkorb, dem Zielspritzen mit der Kübelspritze und dem Anfertigen eines Rettungsknotens durften keine Fehler passieren, denn zum Ausbessern bleibt keine Zeit.

Auch die anderen Einzel- und Truppaufgaben wie: Befestigen einer Feuerwehrleine an einem Strahlrohr mit Schlauch, Auswerfen eines C-Schlauchs, Zielwurf mit der Feuerwehrleine, Kuppeln von Saugschläuchen, Vornahme eines C-Rohrs, Gerätekunde und das Kuppeln einer 90 Meter langen Schlauchleitung prüften das umfangreiche Wissen, welches die 14 - 15 Jahre alten Teilnehmer bisher bei der Jugendfeuerwehr erlernt haben.
Die theoretische Prüfung stellte dank der guten Vorbereitung kein Hindernis auf dem Weg zum Abzeichen dar.

Die bayerische Jugendleistungsspange überreichte das Schiedsrichterteam, unter der Führung von Stadtjugendwartin Maria Keim, SBI Martin Kiesl und SBI Bernhard Heilmeier, an He, Lina, Sarah, Timo, Ferdinand und Vincent.

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme!