Header-Bild ERSATZ
Die FF Burgweinting, Stadt Regensburg e.V. ist bereits seit vielen Jahren stark fokussiert auf die Anwerbung fördernder Mitglieder, um den Satzungszwecken des Feuerwehrvereins bestmöglich gerecht zu werden. Dies sind z.B. die Anwerbung aktiver Mitglieder, die finanzielle Unterstützung der öffentlichen Einrichtung, sowie die Brauchtumspflege.

Besonders die Aufwendungen für Neuanschaffung von Gerätschaften, sowie der Unterhalt für eine Mannschaft von derzeit 70 Aktiven und 30 Jugendlichen erfordert jährlich finanzielle Mittel in hohem Maße. Somit ist die Werbung fördernder Mitglieder ein regelmäßiger und wichtiger Auftrag zur Sicherung des finanziellen Standbeins der Feuerwehr.

Schon mehrere Jahre wurde von der Vereinsführung das Ziel verfolgt die magische Marke von 1000 Fördermitgliedern zu reißen, was mit vereinten Kräften in diesem Jahr nun gelang. Damit dürfte der Feuerwehrverein zum mitgliederstärksten im Stadt- und Landkreis Regensburg gewachsen sein.

Höhepunkt diesbezüglich war die offizielle Aufnahme des 1000. Vereinsmitgliedes kürzlich am Feuerwehrgerätehaus Burgweinting. In einem kleinen Festakt begrüßte Vorsitzender Marco Schimmich offiziell Frau Eva Freidl.

Zweifellos ist der Name Freidl in Feuerwehrkreisen nicht unbekannt. Familie Freidl aus der Hartinger Straße ist seit über 8 Jahrzehnten der FF Burgweinting eng verbunden, stets ein großer Unterstützer und Gönner. So war der Urgroßvater von Eva Freidl, damals 1. Bürgermeister von Burgweinting bereits als Kommandant und Vorstand in Amt und Würden. In der Fortführung bekleidete auch der Großvater von Eva die Feuerwehr über 70 Jahre und nicht zuletzt 8 Jahre als Kommandant der Wehr. Auch schlägt das Herz von Albert Freidl, dem Vater von Eva ganz für die FF Burgweinting. Er bekleidete 12 Jahre Vorstandsämter als stellvertretender Vorsitzender und Vertreter der fördernden Mitglieder.

In seiner kurzen Ansprache betonte Vorsitzender Schimmich weiterhin die Verdienste der früheren Vorstandsmitglieder, welche den Grundstock zum Erreichen dieses einmaligen Erfolgs gelegt hatten. Nicht zuletzt deshalb waren zum Festakt neben dem Vorstandsgremium auch Ehrenvorsitzender Walter Fritsch, Ehrenkommandant Gottfried Schindler und Eva´s Vater Albert Freidl geladen.

Die Feuerwehr Burgweinting bedankt sich zu diesem Anlass besonders bei allen Fördermitgliedern, welche teils schon seit Jahrzehnten einen wichtigen finanziellen Beitrag für diese schlagkräftige Stadtteilfeuerwehr leisten.