Header-Bild ERSATZ
Am 23. September wurden zwei Kameraden unserer Feuerwehr für ihr langjähriges sowie herausragendes Engagement im Kurfürstenzimmer im Alten Rathaus der Stadt Regensburg geehrt.

Sebastian Prechtl ist seit der Jugendfeuerwehr bei uns in der Einheit aktiv, absolvierte in den letzten Jahren zahlreiche Lehrgänge und wurde mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse für seine 25-jährige Dienstzeit vom Freistaat Bayern ausgezeichnet.

Das Engagement von Wolfang Ebentheuer wurde mit einer sehr besonderen und seltenen Auszeichnung gewürdigt. Aus den Händen von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer erhielt er das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber am Bande. Unser Stadtbrandrat Johann Schmidbauer führte in seiner Laudatio aus, weshalb Wolfgang Ebentheuer diese besondere Ehrung erhält: von 1986 bis 1991 war er Jugendwart der Feuerwehr Burgweinting und etablierte in diesem Zusammenhang die Jugendarbeit bei der Feuerwehr langfristig. 1992 wurde er zum stellvertretenden Kommandanten, 2001 zum Kommandanten und von 2013 bis 2018 eine weitere Periode zum Vertreter des Einheitsführers gewählt. In diesen 20 Jahren hat er Vieles bewegt, trat mit großem Einsatz für die Belange und Interessen der Feuerwehr Burgweinting ein und sorgte stets für einen guten Ausbildungsstand in der Mannschaft sowie eine angemessene und zeitgemäße technische Ausstattung der Feuerwehr Burgweinting. Außerdem bringt sich Wolfgang Ebentheuer seit Jahrzehnten hingebungsvoll in die Arbeit unseres Vereins mit ein, in welchem er seit 2017 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden innehat.

Mit einem gemeinsamen Abendessen endete schlussendlich die Ehrung, deren Ablauf den freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz verdienter Kameradinnen und Kameraden gebührend und angemessen würdigt.