Herbstferien - Hüttenzeit
Wie in den letzten Jahren etabliert, fand auch 2019 die Hüttenfahrt der Jugendfeuerwehr in den Herbstferien statt.
Wie in den letzten Jahren etabliert, fand auch 2019 die Hüttenfahrt der Jugendfeuerwehr in den Herbstferien statt.
Ein Monat - 40 Abzeichen. Mit diesen beeindruckenden Zahlen meldet sich die Jugendfeuerwehr aus der Sommerpause zurück.
Zu einer groß angelegten Einsatzübung luden die Stadtbrandinspektoren Bernhard Heilmeier und Markus Weinbeck am vergangenen Samstag, 02.11.2019 an die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg. Das Szenario: Ein Unfall auf der Autobahn, zwei PKW sind mit einem Tankzug kollidiert, die Fahrer eingeklemmt bzw. eingeschlossen.
Zwei Angehörige der FF Burgweinting, Peter Buhl und Matthias Zehender, hatten von 19.-20. Oktober 2019 die Gelegenheit, die Weber rescueDAYS 2019 in Mosbach (BW) zu besuchen. Hierbei handelt es sich um eine groß angelegte und weltweit bekannte Ausbildungsveranstaltung mit dem Fokus"Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen".
…Melder übernimmt die Erstversorgung, Maschinist übernimmt Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmast, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Angriffstrupp und Schlauchtrupp Aufbau der Geräteablage 5 Meter vor dem Unfallfahrzeug – zum Einsatz fertig!“
Am 18. Oktober lud Bürgermeisterin Getrud Malz-Schwarzfischer sowie Stadtbrandrat Johann Schmidbauer langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Regensburgs zu einer Ehrung in das Alte Rathaus ein. Auch von der Feuerwehr Burgweinting wurden zwei Mitglieder geehrt: