Unsere neue Feuerwehrschule Burgweinting
Übungsgelegenheiten in dieser Form gibt es selten – durch einen glücklichen Zufall war es uns möglich, für einige Übungen ein ehemaliges Kasernengelände in Regensburg zu nutzen.
Übungsgelegenheiten in dieser Form gibt es selten – durch einen glücklichen Zufall war es uns möglich, für einige Übungen ein ehemaliges Kasernengelände in Regensburg zu nutzen.
Gerade noch rechtzeitig zu den letzten Sonnentagen im Herbst sind die brandneuen Liegestühle mit dem Motiv der FF Burgweinting eingetroffen. Ursprünglich eine Idee für Vereinsfeste, um unseren Gästen eine kleine Entspannungszone einzurichten. Doch auch viele unserer Aktiven haben die Sammelbestellung genutzt, um sich ein Exemplar für den eigenen Garten zuhause zu sichern.
Wer kennt ihn nicht: den inneren Schweinehund, der sich besonders in der kühlen und dunklen Jahreszeit breit macht und die hart antrainierte Kondition des Sommerhalbjahres zu Nichte macht. Ab sofort wird er gnadenlos bekämpft, der Schweinehund, wenn immer Montag abends die Sporthalle an der Grundschule für die Fire-Beavers 90 Minuten reserviert ist.
Nach dem großen Echo im letzten Jahr bei unserem Küchl-Backkurs stand auch heuer wieder (auf Neudeutsch) eine Koch-Challenge auf dem Feuerwehr-Programm. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde der Beginn gleich durch eine Alarmierung jäh unterbrochen.
Zum Glück nur eine Kleinigkeit, sodass unsere Kochlehrerin Erika nicht zu lange warten musste.
Ja, nicht nur die Feuerwehr engagiert sich sozial und macht Sinnvolles. Auch die Leukämiehilfe Ostbayern, wenn sie bereits zum 20. Mal zum größten Benefiz-Lauf der Region und ganz (Ost-)Bayerns aufruft. Mehr als 3000 Läufer und Walker unterstützten mit ihrer Teilnahme das Ziel der Veranstaltung, nämlich miteinander für kranke Menschen einzutreten und so Leukämie gemeinsam zu besiegen.
Der letzte sonnige Herbsttag war uns vergönnt für unsere Schauübung am Samstag, den 24.September.
Unsere Feuerwehr-APE informierte darüber im Vorfeld, viele Plakate machten im Stadtteil darauf aufmerksam und genauso zahlreich waren die Zuseher am Übungsort nahe der Jupiterstraße erschienen. Zahlreiche Kinder, viele Familien und Stadtteilbewohner säumten die Vorführfläche am Biberspielplatz. Vor Beginn der Darbietung konnte man sich am Zelt der FF Burgweinting bereits zum Feuerwehrverein, der aktiven Mannschaft sowie der Jugendfeuerwehr informieren, oder sich einfach ein kleines Give-Away, einen Bastelbogen oder einen individuellen Feuerwehr-Stundenplan mit nach Hause nehmen.